Warum es keine maschinelle Lymphdrainage gibt
- Home
- Warum manuelle Drainage?
Manuelle Lymphdrainage in Winterthur
Warum es keine maschinelle Lymphdrainage gibt
Es gibt keine Maschine, die eine klassische Lymphdrainage funktionell richtig durchführen kann. Das umfassende Vorgehen ist so komplex, dass es kaum einen Sinn ergeben würde, diese Therapieform zu «mechanisieren». Noch eher wird es dereinst so sein, dass die korrekte Ausführung der Behandlung durch das ersetzt wird, was technisch preiswert möglich ist. Nur ist das dann keine wirkliche Lymphdrainage mehr.
Der im Volksmund verbreitete Begriff «maschinelle Lymphdrainage» beschreibt die Vorstellung, dass relativ einfache Drainagegriffe an unproblematischen Körperstellen ebensogut auch von einer Maschine durchgeführt werden könnten. Das ist prinzipiell richtig. Wer sich jedoch genauer mit der Materie befasst, wird erkennen, warum auch die Hersteller von Geräten für Kompressionstherapie nicht von «Lymphdrainage», sondern von «apparativ intermittierender Kompressionstherapie (AIK)» oder «intermittierender pneumatischer Kompressionstherapie» (IPK) sprechen.
Die AIK oder IPK ist eine Art Gleitwellenmassage und kann die manuelle Lymphdrainage unterstützen. Sie ist auf ihre Art wirkungsvoll, aber eben eine Kompressionsmassage, keine Drainage. Eine Lymphdrainage besteht nicht nur aus Kompression. Auch wer noch nie eine manuelle Lymphdrainage erlebt hat, kann sich den Unterschied der beiden Methoden leicht vorstellen:
Manuelle Lymphdrainage am Knie
Dynamische Kompressionstherapie (AIK, IPK)
Eine wesentliche Qualität der manuellen Lymphdrainage ist die Kommunikation des behandelten Körperteils mit den ausführenden Händen. Diese Informationen ermöglichen das individuelle Eingehen auf die Situation und sind massgebend für den Erfolg einer Behandlung. Eine automatisierte Technik kann das Feedback des Körpers weder erfassen noch auswerten, eine wesentliche Qualität der Behandlung bleibt dabei auf der Strecke.
Die Tendenz, das Gespür von Vorgängen im Menschen an eine Maschine zu delegieren, kann einen fühlenden Menschen schon beelenden. Organsysteme können durchaus auf einer technischen Ebene verstanden werden. Man sollte aber nie vergessen, dass – insbesondere kranke – Menschen keine Apparate sind und deshalb auch eine menschliche Behandlung mit ihren vielfältigen Qualitäten verdienen. Lernen Sie die manuelle Lymphdrainage in der Irchelpraxis kennen:
Der Erfolg einer Drainage ist direkt an den betroffenen Extremitäten messbar. Der Umfang des betroffenen Gebietes ist nach einer Lymphdrainage deutlich reduziert. Diese unmittelbare Messbarkeit hat der Lymphdrainage auch bei Anfangs skeptischen Schulmedizinern grosse Akzeptanz verschafft. Sie ist der Beweis für die Wirksamkeit der Methode.