Schröpfen in Winterthur

Schröpfen in Winterthur

Altes Heilwissen ist wieder populär

Schröpfen ist eine naturheilkundliche Heilmethode, die seit tausenden von Jahren bekannt, seit Generationen in der Volksmedizin bewährt und in ihrer Wirkung bestens erprobt ist.

Alles, was Sie wissen sollten

Fragen & Antworten

Hier finden Sie kompakte Informationen rund um die Wirkung, Anwendung und Besonderheiten des Schröpfens in der Irchelpraxis.

Schröpfen ist ein bewährtes Heilverfahren mit lokaler und reflektorischer Wirkung. Es löst verspannte Muskulatur, lockert das Gewebe und regt den Blut- und Lymphfluss stark an. Auch zur Behandlung von Cellulite sind Behandlungen mit Schröpfköpfen sehr effektiv.

Die Tiefenwirkung beruht auf neurophysiologischen und reflektorischen Verbindungen der Schröpfzonen zu den ihnen zugeordneten Organen. Schröpfen wirkt schmerzlindernd, regulierend, stärkt das Immunsystem und beschleunigt Heilungsprozesse.

Die Behandlung gehört zu den ausleitenden Methoden wie zum Beispiel auch die Honigmassage und ist eine einfache, sichere und häufig sehr rasch wirkende Heilmethode, die auf verschiedenen Ebenen greift und oft erstaunliche Erfolge zeigt.

Termin reservieren

Reservieren Sie sich noch heute Ihren Termin in der Irchelpraxis

Öffnungszeiten

Geöffnet von 9 bis 21 Uhr, auch Samstags und Sonntags.

Geschenkgutscheine

Für diese Behandlung sind auch Geschenkgutscheine erhältlich

Diese Behandlungsmethode selber anwenden?

Die Irchelpraxis bietet im Rahmen von Lernbehandlungen die Gelegenheit, die Grundzüge dieser Behandlung zu erlernen, um sie im Bekanntenkreis selber anzuwenden. Das Angebot richtet sich an 2 Personen, die ihren Partner, Freunde oder Familienmitglieder behandeln möchten.