Rezepturen und Zubereitungen
- Home
- Rezepturen
Rezepturen und Zubereitungen
Die Zubereitung hilfreicher Mittel in der eigenen Küche
Pflanzliche Heilmittel kann man sich auch selbst herstellen. Einfach aus Freude an der Sache oder weil gewisse Zubereitungen im Fachhandel nur schwer erhältlich sind oder mit einfachen Mitteln geradesogut selbst hergestellt werden können.
Viele Rezepte und Vorgehensweisen sind innerhalb dieser Website dort, wo die Rede davon ist, beschrieben. Spezielle Zubereitungen, die mehr Platz oder Erklärungen benötigen, sind hier beschrieben.
Natürliches Antivirenmittel
Diese Rezeptur ist ein allgemeines Stärkungsmittel auf volksheilkundlicher Basis. Sie unterstützt den Körper in der Bildung von Abwehrkräften.
Essig der 4 Diebe
Es gibt mehrere Rezepte, die sich in den einzelnen Zutaten unterscheiden. Im Grunde genommen handelt es sich immer um einen Kräuteressig, also um eine Art Tinktur, halt eben mit Essig statt mit stärkerem Alkohol hergestellt.
Franzbranntwein
Gross in Mode war der Franzbranntwein bei unseren Grosseltern. Es dient der äusseren Anwendung, etwa zum Einreiben bei Rücken-, Gelenk- und Gliederbeschwerden. Auch bei Muskelkater und zur Behandlung schmerzender Füsse ist er hervorragend geeignet. Er belebt und durchblutet die Haut und wirkt ausserdem prickelnd erfrischend.
Schwedenkräuter-Tropfen
Die Geschichten um die Schwedenkräuter-Tropfen sind schon sehr alt und haben dementsprechend sagenhafte Züge. Die meisten Anwendungsberichte stammen aus Publikationen von Maria Treben (1907 bis 1991), einer sehr umstrittenen Heilkräuterfrau, die auf der Basis eines starken Gottvertrauens wirkte.
Nagelpflege-Öl
Mit dieser Rezeptur können Sie sich ein gutes Nagelpflege-Öl selbst herstellen. Es besteht vorwiegend aus natürlichen Ingredienzien, enthält aber auch einige Kosmetikhilfsstoffe wie Vitamin E und Proteine.
Weitere Tipps dieser Art vermittelt das umfassende
Dokument «Natur- und Erfahrungsheilkunde»
Die gesammelten Werke der Irchelpraxis
Auf ca. 300 Seiten finden Sie grundlegende Anleitungen aus dem Bereich der Natur- und Volksheilkunde sowie einen umfangreichen therapeutischen Index mit konkreten und erprobten Hilfestellungen, um abgeklärte Beschwerden auf natürliche Art selbst zu behandeln.