Lymphdrainage
- Home
- Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage in Winterthur
Effiziente Entlastung und Entgiftung des Körpers
Die manuelle Lymphdrainage ist eine physikalische Entstauungstherapie. Ihre sanften, rhythmischen Bewegungen wirken entspannend, beruhigend und schmerzlindernd. Es gibt wohl keine wohltuendere manuelle Behandlung, die gleichzeitig eine so umfassende Wirkung auf Körper und Psyche entfaltet.
Was ist das Lymphsystem?
Das Lymphsystem dient dazu, den Kreislauf zu entlasten und das Blut reinigen. Um seine Funktion zu verstehen, muss man sich erst einmal den Blutkreislauf vor Augen halten.
Was ist ein Ödem?
Ein Ödem ist eine Flüssigkeitsansammlung im Gewebe, ein Lymphstau. Es wird hervorgerufen durch Stauungen im Lymph- oder Venensystem
Was ist Lymphdrainage?
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform ähnlich einer Massage. Sie entstaut das Gewebe und regt den Rückfluss der Lymphflüssigkeit an
Wann hilft Lymphdrainage?
Ein primäres Ziel der Lymphdrainage ist die gründliche Entwässerung des Organismus. Die aktive Unterstützung des Immunsystems kräftigt die Abwehrkräfte.
Umfassende Wirkung
Die Behandlung entwässert, stärkt das Immunsystem und führt zu einer guten Abwehrlage. Die rhythmischen Behandlungsgriffe werden oft als kräftige Streicheleinheiten beschrieben.
Mensch oder Maschine?
Mensch oder Maschine?
Es gibt keine «maschinelle Lymphdrainage». Was so bezeichnet wird, heisst korrekt «apparative intermittierende Kompressions-therapie». Sinnvoll auf ihre Art, ist sie aber keine Lymphdrainage.
Diese Behandlungsmethode selber anwenden?
Die Irchelpraxis bietet im Rahmen von Lernbehandlungen die Gelegenheit, die Grundzüge dieser Behandlung zu erlernen, um sie im Bekanntenkreis selber anzuwenden. Das Angebot richtet sich an 2 Personen, die ihren Partner, Freunde oder Familienmitglieder behandeln möchten.
Termin reservieren
Reservieren Sie sich noch heute Ihren Termin in der Irchelpraxis