Publikationen und Download

Angewandte Naturheilkunde

Publikationen und Download

Mit Ausnahme des Dokuments «Natur- und Erfahrungsheilkunde» werden Ihnen alle Dokumente auf dieser Seite von der Irchelpraxis kostenlos zur Verfügung gestellt.

Natur- und Erfahrungsheilkunde

Ein hilfreiches Dokument für den Alltag

Das fast 300 Seiten umfassende Dokument beinhaltet die «gesammelten Werke» der Irchelpraxis. Es enthält grundlegende Anleitungen aus dem Bereich der Natur- und Volksheilkunde: Bäder, Güsse, Dämpfe, Wickel, Tees, Öle, Tinkturen und Körperpflege.

Ein therapeutischer Index gibt konkrete Hilfestellungen, um abgeklärte Beschwerden auf natürliche Art zu behandeln. Es enthält zudem eine kurze Übersicht der Haupt- und Nebenwirkungen von über 70 Heilpflanzen mit Anwendungsbeispielen.

Es handelt sich nicht um ein Buch, sondern um ein PDF-Dokument, das Sie nach Zahlungseingang von CHF/EUR 25.- als PDF-Datei per Mail erhalten.

Kostenlose Downloads

Die hier aufgeführten Themen-Dokumente sind im Stil des oben angebotenen Dokuments «Natur- und Erfahrungsheilkunde» gehalten. In diesen Dokumenten sind natur- und volksheilkundliche Ansätze zur Behandlung einiger populärer Krankheitsbilder beschrieben.

Seien Sie vorsichtig mit Interpretationen. Viele Erkrankungen zeigen Symptome, die unterschiedliche Schlüsse zulassen. Konsultieren Sie im Zweifelsfall den Arzt oder Heilpraktiker. Nur ausgewiesene Fachleute können medizinische Diagnosen stellen.

Kopfschmerz und Migräne

Natur- und volksheilkundliche Vorgehen und Massnahmen, die eine Linderung der Beschwerden bei Kopfschmerzen und Migräne bewirken können.

Arthrose, Arthritis

Natur- und volksheilkundliche Vorgehen und Massnahmen, die bei rheumatischen Erkrankungen wie Arthrose oder Arthritis eine Linderung der Beschwerden bewirken können.

Fuss-Probleme

Natur- und volksheilkundliche Massnahmen, mit denen Sie Schweissfüsse, Fusspilz, Hühneraugen und Hornhaut behandeln und Ihre Füsse pflegen können.

Grippe und Erkältung

Grippe oder grippaler Infekt? Wie und wo kann man sich anstecken? Wie behandelt man sich mit Hausmitteln?

Cellulite

Therapiebegleitende Massnahmen bei der Behandlung von Cellulite

Mykose (Pilzerkrankungen)

Natur- und volksheilkundliche Massnahmen, mit denen Sie Pilzerkrankungen (Mykosen) behandeln können.

Herz- und Kreislauferkrankungen

Blutdruck, Kreislauf, Gefässpflege

Wickel, Kompressen und Auflagen

Bei welchen Beschwerden ist welcher Wickel sinnvoll?